OpenDocument-Dateien(ODT)-Dateien sind mit Word und Open Source-Anwendungen wie OpenOffice und LibreOffice kompatibel, aber möglicherweise werden Formatierungsunterschiede angezeigt, und einige Word-Features sind in ODT-Dateien nicht verfügbar. Word-Dokumente (DOCX) sind mit den meisten Anwendungen kompatibel.
Ändern des Standarddateiformats
-
Wählen Sie Datei > Optionen aus.
-
Wählen Sie Speichern aus.
-
Wählen Sie unter Dokumente speichern in der Liste Dateien in diesem Format speichern das Dateiformat aus, das Sie standardmäßig verwenden möchten.
Was wird unterstützt, wenn ein Word-Dokument im OpenDocument-Textformat gespeichert wird?
In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welche Word-Features vollständig, teilweise oder überhaupt nicht im OpenDocument-Format (ODT) unterstützt werden.
-
Unterstützt Sowohl das Word-Format als auch das OpenDocument-Textformat unterstützen dieses Feature. Inhalte, Formatierungen und Nutzbarkeit bleiben erhalten.
-
Teilweise unterstützt Sowohl das Word-Format als auch das OpenDocument-Textformat unterstützen dieses Feature, es müssen jedoch Abstriche im Hinblick auf Formatierung und Nutzbarkeit in Kauf genommen werden. Es gehen keine Texte oder Daten verloren, jedoch treten möglicherweise Unterschiede bei der Formatierung und der Arbeit mit Text oder Grafiken auf.
-
Nicht unterstützt Dieses Feature wird vom OpenDocument-Textformat nicht unterstützt. Wenn Sie planen, das Word-Dokument im OpenDocument-Textformat zu speichern, sollten Sie dieses Feature nicht verwenden, weil ansonsten das Risiko besteht, dass Inhalte, Formatierungen und Nutzbarkeit des Dokumentteils verloren gehen, auf den sich das Feature bezieht.
Informationen zu den Grafikfeatures finden Sie am Ende dieses Artikels in der Tabelle Grafikelemente.
Bereich | Teilbereich | Grad der Unterstützung |
---|---|---|
Zusammenarbeit | Adressbuch | Unterstützt |
Zusammen-arbeit | Blog | Unterstützt |
Zusammen-arbeit | Kommentare | Teilweise unterstützt Tabellen werden in Kommentaren nicht unterstützt. Die Inhalte der Tabelle bleiben im Kommentar erhalten, aber die Struktur geht verloren. In Microsoft 365 und Office 2021 werden die Initialen des Benutzers ebenfalls mit dem Kommentar gespeichert. |
Zusammen-arbeit | Dokumente vergleichen und zusammenführen | Unterstützt |
Zusammen-arbeit | Dokumentschutz | Nicht unterstützt Wenn Sie die Word-Datei im .odt Format speichern, wird das Feature entfernt, und .odt Dateien mit diesem Feature können nicht geöffnet werden. |
Zusammenarbeit | Verwaltung von Informations-rechten (IRM) | Nicht unterstützt Wenn Sie das Word-Dokument in .odt Format speichern, wird das Feature entfernt, und .odt Dateien mit diesem Feature können nicht geöffnet werden. |
Zusammenarbeit | Seriendruck | Unterstützt Die Felder ADRESSE und EMPFÄNGER werden in Nur-Text konvertiert. Die Verbindung zur Datenquelle muss erneut eingerichtet werden, wenn das Dokument von einer anderen ODF-Anwendung bearbeitet wird. |
Zusammen-arbeit | Überarbeitungs-fenster | Unterstützt |
Zusammen-arbeit | Nachverfolgen von Änderungen | Nicht unterstützt Wenn Sie das Word-Dokument in .odt Format speichern, werden alle Änderungen akzeptiert. |
Inhaltsverzeichnis | Literatur-verzeichnis | Nicht unterstützt Der Abschnitt "Literaturverzeichnis" wird in Nur-Text konvertiert. |
Inhalt | Beschriftung | Nicht unterstützt SEQ-Felder werden in Nur-Text konvertiert. Wenn Sie neue Beschriftungen hinzufügen, wird die Beschriftungsnummer nicht automatisch erhöht. |
Inhalt | Inhaltssteuer-elemente | Teilweise unterstützt Microsoft 365 und Office 2021 Drop-Down Listeninhaltssteuerelemente speichern. Alle anderen Steuerelemente werden nicht unterstützt. |
Inhalt | Querverweise | Unterstützt |
Inhalt | Dokument-bausteine | Nicht unterstützt |
Inhalt | Formel-Editor | Unterstützt |
Inhalt | Formeln | Unterstützt |
Inhalt | Fußnoten-Endnoten | Unterstützt Benutzerdefinierte Trennzeichen werden nicht unterstützt. |
Inhalt | Rahmen | Teilweise unterstützt Wenn Sie das Word-Dokument im .odt Format speichern:
Nicht unterstützte Inhalte führen dazu, dass Rahmen, nicht aber die Inhalte selbst verloren gehen. Nicht unterstützte Inhalte umfassen Tabellen, AutoFormen, Textfelder, Rahmen und SmartArt-Grafiken. |
Inhalt | Framesets | Nicht unterstützt |
Inhalt | Kopfzeile-Fußzeile | Unterstützt |
Inhalt | Index | Unterstützt Mehrere Spaltenindizes werden derzeit nicht unterstützt. |
Inhalt | Umbruch einfügen | Teilweise unterstützt Wenn Sie das Word-Dokument in .odt Format speichern, gehen bei fortlaufenden Abschnittsumbrüchen möglicherweise einige Eigenschaften verloren, z. B. obere/untere Ränder, Kopf-/Fußzeilen, Rahmen und Zeilennummerierung. |
Inhaltsverzeichnis | Office Art-Format | Unterstützt Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle Grafikelemente. |
Inhalt | Seitennummerierung | Unterstützt |
Inhalt | Bilder | Unterstützt Bilder aus einem in OpenOffice erstellten Dokument werden nicht angezeigt. |
Inhalt | Tabellen | Teilweise unterstützt Tabellen mit mehr als 64 Spalten werden nicht unterstützt. Designformate werden in ein Format auf Zellenebene konvertiert. |
Inhalt | Vorlagen und Assistenten | Unterstützt |
Inhalt | Textfelder | Teilweise unterstützt Textfelder können nicht geschachtelt werden. |
Inhalt | Inhaltsverzeichnis | Teilweise unterstützt Das Inhaltsverzeichnis verliert Elemente, die mit einem SEQ-Feld bezeichnet sind. |
Inhalt | Rechtsgrund-lagenverzeichnis | Nicht unterstützt |
Inhalt | Abbildungs-verzeichnis | Nicht unterstützt |
Inhalt | E2O | Unterstützt Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle Grafikelemente. |
Bearbeitung | AutoVervoll-ständigen | Unterstützt |
Bearbeitung | AutoKorrektur | Unterstützt |
Bearbeitung | AutoZusammen-fassen | Nicht unterstützt |
Bearbeitung | AutoText | Unterstützt AutoText-Einträge werden in Word-Vorlagen (DOTX) gespeichert. Wenn Sie eine Word-Vorlage mit AutoText-Einträgen im ODT-Format speichern, werden die AutoText-Einträge in der ODT-Version nicht gespeichert. |
Bearbeitung | Groß-/ Kleinschreibung | Unterstützt |
Bearbeitung | Klicken und Eingeben | Unterstützt |
Bearbeitung | Ausschneiden-Kopieren-Einfügen | Unterstützt |
Bearbeitung | Drag & Drop | Unterstützt |
Bearbeitung | Umschläge und Etiketten | Unterstützt |
Bearbeitung | Auswahl | Unterstützt |
Bearbeitung | Sortieren | Unterstützt |
Bearbeitung | Rückgängig-Wiederholen | Unterstützt |
Bearbeitung | Zählen von Wörtern | Unterstützt |
Datei-vorgänge | Binäres Dateiformat | Unterstützt Speichervorgang kann in binäre DOC- und DOT-Dateitypen erfolgen. |
Datei-vorgänge | Bulletproofer | Unterstützt |
Datei-vorgänge | Verschlüsselung | Nicht unterstützt |
Datei-vorgänge | Festes Dateiformat | Unterstützt Speichervorgang kann in PDF- und XPS-Dateitypen erfolgen. |
Datei-vorgänge | HTML-Dateiformat | Unterstützt Speicherung kann im HTML-Dateityp erfolgen. |
Datei-vorgänge | Zentraldokumente | Nicht unterstützt |
Datei-vorgänge | Open XML-Dateiformat | Unterstützt Speichervorgang kann in DOCX- und DOTM-Dateitypen erfolgen. |
Datei-vorgänge | Organisation | Unterstützt |
Datei-vorgänge | RTF-Dateiformat | Unterstützt Speicherung kann im RTF-Dateityp erfolgen. |
Datei-vorgänge | Textkonverter | Unterstützt |
Datei-vorgänge | Textcodierung | Unterstützt |
Datei-vorgänge | Vertrauens-stellungscenter | Unterstützt |
Datei-vorgänge | Word-Konverter | Unterstützt |
Datei-vorgänge | WordML-Dateiformat | Unterstützt Speicherung kann im WordML-Dateityp erfolgen. |
Datei-vorgänge | WSS-Integration | Unterstützt |
Formatierung | Hintergrund | Nicht unterstützt |
Formatierung | Rahmen und Schattierung | Unterstützt Muster werden für Schattierungen nicht unterstützt. Rahmenformate werden nicht unterstützt. Sie werden in eine einfarbige Linie konvertiert. |
Formatierung | Aufzählungszeichen und Nummerierung | Unterstützt Der Abstand zwischen Nummer/Aufzählungszeichen und Text weicht möglicherweise geringfügig ab. Der Abstand zwischen Listenelementen wurde erhöht, um dem Zeilenabstand des Dokuments zu entsprechen. |
Formatierung | Initialen | Unterstützt Anker werden für einige Randbereiche nicht unterstützt. |
Formatierung | Format Konsistenz-überprüfung | Unterstützt |
Formatierung | Format übertragen | Unterstützt |
Formatierung | Textmarker | Unterstützt Der Textmarker wird in eine Zeichenhintergrundfarbe konvertiert, wenn Sie das Dokument im ODT-Format speichern. |
Formatierung | Horizontale Linien | Unterstützt |
Formatierung | Absatz | Unterstützt |
Formatierung | Formatierung anzeigen | Unterstützt |
Formatierung | Formatvorlagen | Unterstützt Die Anzahl der Formatvorlagen nimmt zu, nachdem Sie das Dokument im ODT-Format gespeichert haben und sämtliche Formatierungen in ODF basieren auf Formatvorlagen. |
Formatierung | Tabstopps | Unterstützt Tabstopps mit fester Breite werden nicht unterstützt. |
Formatierung | Textspalten | Unterstützt Einige dem Abschnitt zugeordnete Eigenschaften gehen möglicherweise verloren, z.B. obere/untere Ränder, Kopf-/Fußzeilen, Rahmen oder Zeilennummerierungen. |
Formatierung | Textausrichtung | Teilweise unterstützt Die folgenden Textausrichtungsformate werden unterstützt:
Die folgenden Textausrichtungsformate werden in Tabellen unterstützt:
|
Formatierung | Designs | Nicht unterstützt |
Formatierung | Wasserzeichen | Nicht unterstützt |
Formatierung | Livevorschau | Unterstützt |
Formatierung | Positionierung | Teilweise unterstützt Die Position einiger Textfelder, Rahmen und Formen kann sich in Abhängigkeit vom verwendeten Ankertyp ändern. |
Infrastruktur | Overheadebene | Unterstützt Wenn Sie im ODT-Format speichern, werden Inhalte mit Inhaltssteuerelementen in normalen Text konvertiert. |
Infrastruktur | Textmarken | Unterstützt |
Infrastruktur | Starten-Beenden | Unterstützt |
Infrastruktur | Cicero-Handschrifter-kennung-Spracherkennung | Unterstützt |
Infrastruktur | DataBinding | Nicht unterstützt |
Infrastruktur | DDE | Nicht unterstützt Feldinhalte werden in Nur-Text konvertiert. Die Verknüpfung mit der Datenquelle geht verloren. |
Infrastruktur | Felder | Teilweise unterstützt Felder, die nicht unterstützt werden, werden in Nur-Text konvertiert. Unterstützte Felder werden weiterhin als Felder beibehalten. SEQ-Felder werden nicht unterstützt und wirken sich auf das Verhalten von Inhaltsverzeichnissen und Beschriftungen aus. |
Infrastruktur | ActiveX/ Formulare | Nicht unterstützt |
Infrastruktur | Anwendungs-wiederher-stellung | Unterstützt |
Infrastruktur | Hilfe | Unterstützt |
Infrastruktur | Hyperlinks | Unterstützt Dokumenten von OpenOffice ist die Link-Formatvorlage nicht zugeordnet, diese sind aber weiterhin funktionsfähig. |
Infrastruktur | Freihand-kommentare | Nicht unterstützt |
Infrastruktur | Tastatur-anpassung | Nicht unterstützt |
Infrastruktur | OCX | Nicht unterstützt |
Infrastruktur | OLE | Teilweise unterstützt Objekte, die in Dokumenten eingebettet sind, die in OpenOffice erstellt wurden, werden nicht angezeigt. Der Bildtyp wird nicht unterstützt und der Link ist relativ. |
International | IME | Unterstützt |
International | Symbol einfügen | Unterstützt |
International | Austauschbare UI | Unterstützt |
International | Zwei Zeilen in einer | Unterstützt |
MODI | OCR | Unterstützt |
Navigation | Dokumentstruktur | Unterstützt |
Navigation | Suchen-Ersetzen | Unterstützt |
Navigation | Gehe zu-Zurück | Unterstützt |
| Unterstützt | |
| Seite einrichten | Unterstützt |
| Druckvorschau | Unterstützt |
Programmier-barkeit | Add-Ins | Teilweise unterstützt |
Programmier-barkeit | C-API | Teilweise unterstützt |
Programmier-barkeit | COM-Add-Ins | Teilweise unterstützt |
Programmier-barkeit | Ereignisse | Teilweise unterstützt |
Programmier-barkeit | Makros | Nicht unterstützt |
Programmier-barkeit | Objektmodell | Unterstützt |
Programmier-barkeit | Smart-Documents | Nicht unterstützt |
Programmier-barkeit | Smarttags | Feature nicht verfügbar |
Programmierbarkeit | VBA-Aufnahme | Unterstützt |
Programmierbarkeit | VBE-Integration | Unterstützt |
Programmier-barkeit | WordBasic | Unterstützt |
Dokumentprüfung | Benutzer-wörterbücher | Unterstützt |
Dokumentprüfung | Grammatik | Unterstützt Für Textbereiche, für die "Rechtschreibung und Grammatik nicht prüfen" festgelegt wurde, geht diese Eigenschaft verloren. Für diesen Text werden jetzt Rechtschreibung und Grammatik überprüft. |
Dokumentprüfung | Silbentrennung | Unterstützt |
Dokumentprüfung | Intelligente AutoKorrektur | Unterstützt |
Dokumentprüfung | Automatische Spracher-kennung | Unterstützt |
Dokumentprüfung | Spracheigenschaften | Unterstützt |
Dokumentprüfung | Rechtschreibung | Unterstützt Für Textbereiche, für die "Rechtschreibung und Grammatik nicht prüfen" festgelegt wurde, geht diese Eigenschaft verloren. Für diesen Text werden jetzt Rechtschreibung und Grammatik überprüft. |
Dokumentprüfung | Thesaurus | Unterstützt |
Dokumentprüfung | Übersetzung | Unterstützt |
Schutz | Vertraulichkeitsbezeichnungen | Nicht unterstützt |
Recherchieren | Recherche-bereich | Unterstützt |
Ansicht | Entwurf | Unterstützt |
Ansicht | Gliederung | Unterstützt |
Ansicht | Drucklayout | Unterstützt |
Ansicht | Lesen | Unterstützt |
Ansicht | Lineal | Unterstützt |
Ansicht | Scrollen | Unterstützt |
Ansicht | Statusleiste | Unterstützt |
Ansicht | Miniaturansicht | Unterstützt |
Ansicht | Weblayout | Unterstützt |
Ansicht | Windowing | Unterstützt |
Ansicht | Zoomen | Nicht unterstützt |
WordMail | AutoSignaturen | Unterstützt |
WordMail | Fax | Unterstützt |
WordMail | HTML | Unterstützt |
WordMail | Optionen | Nicht unterstützt |
WordMail | Nur Text | Unterstützt |
WordMail | RFM | Unterstützt |
WordMail | RTF | Unterstützt |
XML | Schema anfügen | Nicht unterstützt |
XML | Attribute | Nicht unterstützt |
XML | Externe Quelle | Nicht unterstützt |
XML | Text berücksichtigen | Nicht unterstützt |
XML | XML zusammen-führen | Nicht unterstützt |
XML | OOUI | Nicht unterstützt |
XML | Auswahl-verhalten | Nicht unterstützt |
XML | Strukturansicht | Nicht unterstützt |
XML | Gültigkeitsprüfung | Nicht unterstützt |
XML | XSLT | Nicht unterstützt |
Grafikelemente
In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welche Word-Grafikfeatures vollständig, teilweise oder überhaupt nicht im OpenDocument-Format (ODT) unterstützt werden.
-
Unterstützt Dieses Feature wird vom Word-Format und vom OpenDocument-Format unterstützt. Grafiken, die dieses Feature verwenden, werden im Allgemeinen in beiden Formaten gleich angezeigt und weisen auch dasselbe Verhalten auf.
-
Teilweise unterstützt Dieses Feature wird vom Word-Format und vom OpenDocument-Format unterstützt, aber Grafiken werden in den beiden Formaten möglicherweise unterschiedlich angezeigt. Im Allgemeinen gehen zwischen den Formaten keine Daten verloren, es bestehen jedoch möglicherweise Unterschiede in der Formatierung und in der Art und Weise, wie Sie mit diesen Grafiken arbeiten.
-
Nicht unterstützt Aufgrund der eindeutigen Unterschiede im Hinblick auf die Features und deren Implementierung zwischen dem Word-Format und dem OpenDocument-Format, wird dieses Feature im OpenDocument-Format nicht unterstützt. Wenn Sie planen, das Dokument in einem OpenDocument-Format zu speichern, sollten Sie diese Features nicht verwenden.
Standardformen | Grad der Unterstützung |
---|---|
Formen | Unterstützt |
Textfelder | Unterstützt Werden unterstützt, eine Ausnahme bilden jedoch Objekte in Textfeldern, die nur teilweise unterstützt werden. SmartArt-Grafiken, Formen oder Textfelder innerhalb eines Textfelds werden nicht unterstützt und gehen beim Öffnen der Datei verloren. |
WordArt | Unterstützt |
Optionen für 3D-Formen | Unterstützt |
Bilder | Unterstützt Werden unterstützt, eine Ausnahme bilden jedoch die Optionen zum Einfügen und Verknüpfen, die nicht von ODF unterstützt werden. |
SmartArt-Diagramme | Unterstützt In eine Gruppe von Formen konvertiert. |
ActiveX-Steuerelemente | Nicht unterstützt |
Objekte in Diagrammen | Unterstützt In eine Gruppe konvertiert, die das Diagramm und die Objekte enthält. Word kann keine Gruppe unterstützen, die ein Diagramm enthält, sodass die Gruppierung der Objekte aufgehoben wird, wenn Sie die Datei in Word öffnen. |
Signaturzeilenobjekt | Nicht unterstützt |
Freihandanmerkung | Unterstützt |
Gruppieren von Objekten | Teilweise unterstützt Einige Objekte können in Word nicht gruppiert werden, daher wird die Gruppierung der Objekte aufgehoben, wenn Sie die OpenDocument-Datei öffnen. Dies umfasst sämtliche Gruppierungen mit einem Diagramm und ein mit einer Form, einem Textfeld oder einem OLE-Objekt gruppiertes Bild. |
Objektsichtbarkeit | Teilweise unterstützt Unsichtbare Objekte werden sichtbar, nachdem die Datei im ODT-Format gespeichert und dann erneut in Word geöffnet wurde. |
Objektrahmen | Unterstützt Nicht alle Rahmenarten werden unterstützt. Nicht unterstützte Rahmenarten werden als Standardrahmenart gespeichert (schwarze, einfarbige Linie). |
Objektfüllungen | Unterstützt Werden unterstützt, mit der Ausnahme, dass graduelle Füllungen mit mehr als zwei Stopps alle weiteren Stopps nach den ersten beiden verlieren. |
Linienformatierung | Unterstützt Es werden nicht alle Linien- und Endlinienarten in ODF unterstützt. Nicht unterstützte Formatvorlagen werden entsprechend als standardmäßige, schwarze, einfarbige Linie und offener Pfeiltyp gespeichert. |
Bildzuschnitt | Unterstützt Der normale Zuschnitt von Bildern wird unterstützt. Das Zuschneiden von Bildern mit einer Form wird jedoch nicht unterstützt. |
Bildumfärbung | Teilweise unterstützt Einige Bildeinfärbungen verfügen über eine Entsprechung in ODF, z.B. Schwarz und Weiß. Andere Bildeinfärbungen besitzen keine Entsprechung und werden konvertiert. Das Bild wird unverändert angezeigt, aber das Einfärben kann nicht mehr geändert oder entfernt werden. |
3D-Bildoptionen | Nicht unterstützt |
Bildformatvorlagen | Teilweise unterstützt Rahmen werden teilweise unterstützt, sehen aber möglicherweise nicht gleich aus. |
Designs | Nicht unterstützt |
Hyperlink auf Form | Nicht unterstützt |
Dekorative Objekte | Unterstützt |
Seitenanfang